Die Kennziffer für jedes Buch: Wie ISBN Ihre Publikationen weltweit einzigartig macht


Wenn Sie Ihr erstes eigenes Buch veröffentlichen möchten, sind Sie sicher schon einmal auf die ISBN gestolpert. Diese internationale Standard-Buchnummer ist wichtig und hat für Sie zahlreiche Vorteile. Unsere Kunden, die bei CoolLibri drucken, erhalten von uns die ISBN zum Buch kostenlos. Es gibt aber auch weitere Möglichkeiten, wie Sie gegen Zahlung des nötigen Entgelts zu Ihrer ISBN  kommen. Wir verraten Ihnen nachfolgend, warum die Kennziffer für jedes Buch so wichtig ist, was Sie aus ihr herauslesen können und wie Sie sie bekommen.

 

Was ist eine ISBN - coollibri.de
Was ist eine ISBN – coollibri.de

 

Was ist eine ISBN?

Die internationale Standardbuchnummer ist eine eindeutige Kennung, die jedem Buch zugewiesen wird und es identifiziert. Sie hat die Aufgabe, Bücher auf dem internationalen Markt klar erkenntlich zu machen und sie zu finden. Die Kennziffer für jedes Buch besteht aus einer Zahlenkombination und ist in der Regel auf dem Buchrücken oder im Impressum zu finden.

Die Geschichte der ISBN reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als das Bedürfnis nach einer einheitlichen Buchkennzeichnung entstand. Zu dieser Zeit wurden Bücher noch anhand des Titels und des Autors identifiziert, was zu Verwechslungen führen konnte. Um das Problem zu lösen, entwickelte man die ISBN. Das System wurde in Großbritannien 1967 eingeführt und hat sich seither zu einem weltweit anerkannten Standard entwickelt.

 

Diese Informationen enthält die ISBN

 

Die ISBN besteht aus mehreren Zahlen und ist in verschiedene Segmente unterteilt. Jede ISBN enthält dabei folgende Punkte:

 

  • Das Präfix: Es besteht aus drei Nummern und befindet sich am Anfang der ISBN. Die Zahlenfolge lautet entweder 978 oder 979 und deklariert das Produkt als „Buch“. Erst durch dieses Präfix war es möglich, auf ISBN-13 umzusteigen. Ältere Bücher haben es nicht.

 

  • Die Ländernummer: Teil zwei der ISBN besteht aus der Ländernummer, die ein bis fünf Ziffern enthalten kann. Für Österreich und Deutschland wird die Nummer „3“ verwendet. Je nachdem wo Sie Ihr Buch veröffentlichen, kommt eine unterschiedliche Zahl zum Einsatz.

 

  • Die Verlagsnummer: Der nächste ISBN-Teil kennzeichnet den Verlag, bei dem Sie Ihr Buch veröffentlicht haben. Die Agentur für Buchmarktstandards legt diese Nummer fest, wenn der Verlag sie beantragt hat. Große Verlage haben oft mehr als eine Nummer und sind so nicht eingeschränkt.

 

  • Die Titelnummer: Der Verlag ist auch dafür verantwortlich die Titelnummer festzulegen. Je länger die Nummer, desto mehr Bücher wurden bei diesem Verlag schon veröffentlicht.

 

  • Die Prüfziffer: Am Ende steht die Prüfziffer, die nicht wirklich eine Bedeutung hat. Sie sorgt nur dafür, dass die ISBN die vorgeschriebenen 13 Stellen hat.

 

Warum ist eine ISBN so wichtig?

 

Die ISBN spielt für Sie eine entscheidende Rolle, wenn Sie als Autor ein Buch geschrieben haben und es im Handel verkaufen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Vorteile vor und begründen, warum Sie eine ISBN benötigen.

 

Mit der ISBN wird der Buchvertrieb deutlich erleichtert. Ihr Werk lässt sich eindeutig identifizieren und kann von interessierten Lesern gefunden werden. Auch Bibliotheken und Buchhändler haben so die Möglichkeit, Ihr geschriebenes Buch zu finden, zu listen und es an Kunden zu verkaufen. Die ISBN ist ein wichtiger Bestandteil des Barcode-Systems und beschleunigt den Verkaufsprozess und die Verfolgung von Buchbeständen.

 

Auch aus rechtlicher und organisatorischer Sicht hat die ISBN Vorteile für Sie. Die Kennnummer dient als Nachweis für das Urheberrecht eines Buches und erleichtert die rechtliche Abwicklung von Transaktionen im Buchhandel. Als Autor haben Sie dank der ISBN die Möglichkeit, Ihr Werk in Buchdatenbanken zu registrieren und Ihre Sichtbarkeit auf dem Markt zu erhöhen. Die ISBN ist globaler Standard, der die internationale Verbreitung von Büchern erleichtert. Fassen wir die Vorteile zusammen:

 

  • Die ISBN ermöglicht eine eindeutige Identifikation und unterscheidet Ihr Buch von anderen Werken.

 

  • Die Internationale Standardbuchnummer gilt weltweit und ist für Publisher von großer Bedeutung.

 

  • Sie ermöglichen mit der ISBN bessere Sichtbarkeit für die Vermarktung Ihres Buches.

 

  • Mit der ISBN können Sie Bücher über verschiedene Vertriebskanäle wie Online-Plattformen, Buchhandlungen und E-Book-Stores anbieten.

 

  • Sie sichern sich die Rechte an Ihrem Buch durch die Zuordnung einer Kennziffer für jedes Buch.

 

  • Mit der Internationalen Standardbuchnummer versorgen Sie Ihre Leser mit Informationen rund ums Buch.

 

  • Selbst E-Books können mit der ISBN eindeutig gekennzeichnet werden.

 

Schritt für Schritt: So beantragen Sie eine ISBN

 

Die Beantragung Ihrer ISBN ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Werk auf dem Markt zu platzieren. Wenn Sie sich für die Veröffentlichung bzw. den Druck bei CoolLibri entscheiden, müssen Sie nichts weiter tun. Sie erhalten von uns Ihre ISBN zum Buch und heben Ihr Werk damit von anderen ab. Möchten Sie die ISBN selbstständig beantragen, hilft Ihnen unsere nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung weiter.

 

Zuständig für die Vergabe ist die ISBN-Agentur Ihres Landes. Die Anforderungen und Kosten variieren in Abhängigkeit zum Land, erforderlich sind aber immer der Titel Ihres Buches, Informationen zu Ihnen, zum Verlag (auch Selfpublishing ist möglich) und zur geplanten Veröffentlichung. Meist sparen Sie Geld, wenn Sie gleich ein Bündel aus ISBNs kaufen. Im ISBN-Shop bezahlen Sie für eine Nummer 70 Euro und für 10 ISBNs nur noch 225 Euro. Und so geht’s:

 

  1. Informieren Sie sich über die nationale ISBN-Agentur Ihres Landes, denn hier stellen Sie den Antrag.
  2. Sammeln Sie alle Informationen und Details, die Sie für die Antragstellung benötigen.
  3. In Deutschland haben Sie die Möglichkeit, Ihre ISBN bequem online zu beantragen.
  4. Füllen Sie das Antragsformular vollständig aus und geben Sie alle Informationen an.
  5. Bezahlen Sie die Gebühren im Vorfeld und warten dann auf die Genehmigung.
  6. Sobald Ihr Antrag auf eine ISBN-Nummer genehmigt wurde, erhalten Sie die Barcodes und Nummern von der ISBN-Agentur.

 

ISBN und Marketing Ein unschätzbares Tool - coollibri.de
ISBN und Marketing Ein unschätzbares Tool – coollibri.de

 

ISBN und Marketing: Ein unschätzbares Tool

 

Ihre ISBN ist weit mehr als nur die Identifikationsnummer Ihres Buches. Sie bietet Ihnen in Sachen Marketing entscheidende Vorteile und hilft Ihnen dabei weiter, Ihr Buch zu vermarkten.

 

Sobald Sie Ihrem Buch eine ISBN zugewiesen haben, wird es in zahlreichen Katalogen und Buchdatenbanken gelistet. Sie wissen selbst, dass jeder Leser seine ganz eigenen Präferenzen hat, wo und wie er Bücher gern kauft. Per ISBN machen Sie es den Kunden leichter, denn auch der Buchhändler an der Ecke kann Ihr Werk problemlos beziehen.

 

Viele Online-Buchhändler, Bibliotheken und Buchhändler nehmen Bücher nur dann in ihre Datenbank auf, wenn die ISBN vorhanden ist. Sie erweitern die Reichweite Ihres Buchs und damit den Erfolg.

 

Heute ist es wichtig, dass Sie Ihr Buch nicht nur an einer Stelle anbieten. Manche Leser schätzen Online-Plattformen und möchten Ihre Werke nur digital lesen, andere wiederum möchten das Buch noch traditionell beim Händler an der Ecke kaufen oder auch nur in der Bibliothek ausleihen. Wenn Sie Ihr Buch dank ISBN Nummer über die verschiedenen Vertriebskanäle laufen lassen, erweitern Sie damit automatisch Ihr Publikum und können Ihre Umsätze steigern.

 

Warum die ISBN auch für Selfpublisher so wichtig ist

 

Mit der ISBN gehen Sie den ersten Schritt zur professionellen Buchvermarktung. Nicht nur Verlage greifen darauf zurück, auch als Selfpublisher ist die ISBN für Sie unverzichtbar. Die Nummer ist die Grundlage für die Auffindbarkeit Ihres Buches und dafür, dass Sie nicht mit anderen Autoren verwechselt werden. Ihre eindeutige Nummer begleitet Ihr Buch schon ab der Herstellung und sorgt dafür, dass es immer und zu jeder Zeit identifizierbar ist.

 

Häufig gestellte Fragen zur ISBN

 

Sie wissen nun, dass Sie von einer ISBN profitieren und kein Buch ohne die Internationale Standardnummer veröffentlichen sollten. Dennoch sind bei Ihnen womöglich noch Fragen offen, die wir Ihnen gerne umfassend beantworten würden. Nutzen Sie unseren FAQ-Abschnitt, um sich noch tiefgreifendere Informationen zu holen:

 

Braucht jedes Buch eine ISBN-Nummer?

 

Ja, wenn Sie ein Buch in den Verkauf nehmen möchten, benötigen Sie eine ISBN. Das sieht anders aus, wenn Sie zum Beispiel ein WhatsApp-Buch drucken, das nur für Sie und Ihre Freunde geeignet ist. Die ISBN braucht es, um das Buch im Handel eindeutig zu identifizieren und sie ist auch für E-Books und digitale Veröffentlichungen sinnvoll.

 

Gilt die ISBN in jedem Land?

Die ISBN ist ein internationaler Standard, der weltweit anerkannt wird. Die ISBN-Agenturen der verschiedenen Länder arbeiten jedoch unabhängig voneinander. Es kann hilfreich sein, pro Land und Sprache eine eigene ISBN zu beantragen, wenn Sie beispielsweise Ihr Werk übersetzen lassen möchten.

 

Wie teuer ist Kennziffer für jedes Buch?

Das hängt vom Land ab, in dem Sie die ISBN beantragen. In Deutschland liegen die Kosten bei ca. 70 Euro für eine einzelne ISBN. Beantragen Sie fortlaufende Nummern oder mehrere ISBNs, sparen Sie Geld. Bei CoolLibri erhalten Sie Ihre ISBN kostenlos, wenn Sie bei uns drucken.

 

Kann man Bücher auch ohne ISBN verkaufen?

Theoretisch ist es möglich, Bücher ohne ISBN zu verkaufen, es ist aber nicht empfehlenswert. Winzige und lokale Kleinauflagen können ohne Kennnummer auskennen, allerdings gilt das nur für begrenzte Verkäufe. Wenn Sie hingegen national und international auffindbar sein und sich die Rechte an Ihrem Buch sichern möchten, nutzen Sie unbedingt eine ISBN. Ohne diese Nummer werden Sie nicht in den üblichen Buchdatenbanken gelistet.

 

Was sagt die die Kennziffer für jedes Buch aus?

 

Die ISBN enthält verschiedene Informationen über ein Buch, darunter den Titel, den Autor, den Verlag und die Ausgabe. Mit der ISBN lassen sich Bücher eindeutig identifizieren und wiederfinden, sowohl vom Buchhändler als auch vom Leser.

 

Ist die ISBN in jedem Land gleich?

 

Die Grundstruktur der ISBN ist international standardisiert, aber jede ISBN-Agentur hat eigene Präfixe und Nummernvergabepraktiken. Die ISBN ist also nicht in jedem Land gleich, obwohl sie eindeutig ist. Es fängt schon bei den verschiedenen Länderkennziffern an.

 

Kann ich mehrere Bücher unter einer ISBN veröffentlichen?

 

Nein, jede ISBN ist eindeutig für ein bestimmtes Buch vorgesehen. Möchten Sie mehrere Bücher veröffentlichen, benötigen Sie für jedes Werk eine separate ISBN. Das gilt auch für verschiedene Ausgaben desselben Buches, wie beispielsweise Taschenbuchausgaben, Hardcover-Bänder oder E-Books.

Kann ich eine ISBN für ein bereits veröffentlichtes Buch nachträglich beantragen?

 

Ja, es ist möglich, eine ISBN auch für ein bereits auf dem Markt befindliches Buch zu beantragen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie eine aktualisierte Ausgabe veröffentlichen oder wenn Sie Ihr Werk über neue Vertriebskanäle anbieten möchten.

 

Wie lange dauert es, bis ich meine ISBN-Nummer erhalte?

 

Die Bearbeitungszeit der ISBN-Vergabe hängt vom Land und der Agentur ab. In der Regel erhalten Sie Ihre Nummer jedoch innerhalb weniger Tage nach Antragsstellung, sodass Sie Ihr Buch dann veröffentlichen können.

 

Kann ich eine ISBN als Selfpublisher beantragen?

 

Ja, auch als Selfpublisher ist es möglich, eine ISBN zu beantragen. Die zuständigen Agenturen vergeben die Internationale Standardbuchnummer unabhängig von der Verlagsart oder der Veröffentlichung.

 

Muss ich für jedes Buchformat eine separate ISBN beantragen?

 

Ja, für jedes Format eines Buches (Taschenbuch, E-Book, Hardcover) brauchen Sie eine separate ISBN. Das gilt sogar dann, wenn Sie verschiedene Ausgaben im gleichen Format veröffentlichen. Die englische Fassung Ihres Buches hat demnach eine andere ISBN als die Deutsche und umgekehrt.

 

Kann ich eine ISBN wiederverwenden, wenn mein Buch keinen Erfolg hatte?

 

Nein, eine einmal vergebene ISBN kann nicht wiederverwendet werden. Jede Internationale Standardbuchnummer ist eindeutig für ein bestimmtes Buch und bleibt ihm dauerhaft zugeordnet. Ob Sie damit erfolgreich waren oder nicht, spielt keine Rolle.

 

Die ISBN ist ein wichtiger Schritt bei der Buchveröffentlichung - coollibri.de
Die ISBN ist ein wichtiger Schritt bei der Buchveröffentlichung – coollibri.de

 

Die ISBN ist ein wichtiger Schritt bei der Buchveröffentlichung

Sobald Sie sich daran machen, Ihr eigenes Buch zu veröffentlichen und über verschiedene Kanäle zu vermarkten, setzen Sie auf eine ISBN. Möchten Sie sich den Antragsprozess sparen und es besonders leicht haben, nutzen Sie den Komfort von CoolLibri. Wir stellen Ihnen die nötige ISBN kostenlos zur Verfügung, sodass Ihrer Veröffentlichung nichts mehr im Weg steht.

 

Author

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *